Chiropraktik

Dipl.-TA Dr. Schildorfer in Brunn am Gebirge - Ihre Chiropraktikerin für Tiere

Die Chiropraktik ist eine äußerst effiziente Maßnahme, um Erkrankungen vorzubeugen und kranken Tieren auf sanfte Art und Weise zu helfen.

Chiropraktik basiert und unterstützt die Selbstheilungskräfte der Tiere

Als Chiropraktikerin liegt mir die Optimierung der Gesundheit am Herzen. Schulmedizin, Chiropraktik, energetisches arbeiten, jeder dieser Faktoren ist für die Genesung wesentlich. Die Chiropraktik ist ein Teilbereich der ganzheitlichen Medizin, die auf Selbstheilungskräfte vertraut und stets die Ursachen einer Störung behebt, anstatt nur Symptome zu therapieren.

Die Myofascial Release Methode

In meiner Praxis arbeite ich mit und nach der Myofascial Release Methode. Hier werden auf sanfte Weise Verklebungen und Verhärtungen von Bindegewebe gelöst. Weiters dringe ich mit gezielten Tiefengewebetechniken über die Faszien weit in den Körper ein, und die Myofascial Release Methode entfaltet ihre Wirkung auch dort. Insgesamt ist die Methode eine hervorragende Ergänzung zur chiropraktischen Behandlung des Tieres.

Chiropraktik - die Optimierung der Gesundheit

Chiropraktik bedeutet wörtlich übersetzt „mit der Hand behandeln“. Diese Art der Behandlung hat eine jahrtausendealte Tradition. Ziel ist es, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates wiederherzustellen und Erkrankungen vorzubeugen. Weil die Wirbelsäule und das Nervensystem in direkter Beziehung zueinander stehen, zeigen sich rasch sichtbare Erfolge.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.